Skip to content
	
	
					
				
						
			
			
Chronik der Feuerwehr Wiedbachtal
- 1842 – Erstmalige Erwähnung des Spritzenhauses der Feuerwehr
 
- 1884 – Wahrscheinliche Gründung einer Feuerwehr
 
- 1957 – Beschlussfassung zum Bau eines Feuerwehrgerätehauses
 
- 1974 – Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Höchstenbach unter Führung    von Friedhelm Leins
 
- 1976 – Wahl zum Wehrführer: Herbert Feldbusch, Stellvertreter: Erwin Dörr
 
- 1983 – Indienststellung des TSF (VW LT)
 
- 1990 – Wahl zum Wehrführer: Erwin Dörr
 
- 1999 – Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen
 
- 2000 – Fusion der Feuerwehren Höchstenbach und Wied
 
- 2000 – Indienststellung des TSF (Fiat Ducato)
 
- 2002 – Richtfest des neuen Feuerwehrgerätehauses
 
- 2004 – Einweihungsfeier des Feuerwehrgerätehauses
 
- 2008 – Wahl zum Wehrführer: Guido Böttcher, Stellvertreter: Karlheinz Röhrig  
 
- 2020 – Wiederwahl zum Wehrführer: Guido Böttcher, Stellvertreter: Bastian Euteneuer
 
- 2020 – Indienststellung des MLF (MAN TGL 10.250)
 
- 2020 – Außerdienststellung des TSF (Fiat Ducato)
 
- 2020 – Indienststellung des MTF (VW T4)
 
- 2020 – Außerdienststellung des TSF (VW LT) 
 
- 2024 – Gründung der Bambinifeuerwehr